Verantwortliche Investments wandeln sich vom Trend zum Standard. Das zeigt der aktuelle Marktbericht des Forums Nachhaltige Geldanlagen. Crowdinvesting kann hier eine bedeutende Rolle spielen - und nicht nur da, sondern auch beim Finanzierungsstau für Unternehmen.
Los geht es:
Bei unserer Zusammenfassung darf der aktuelle Marktbericht des Forums Nachhaltige Geldanlage natürlich nicht fehlen. Die gute Nachricht in Kürze: Nachhaltige Investments von privaten Anlegerinnen und Anlegern steigen um 117 Prozent. Die Lektüre der Publikation des Fachverbands für Nachhaltige Geldanlagen in Deutschland, Österreich und der Schweiz lohnt sich!
#FNGMarktbericht2021 veröffentlicht! 😀☀️Laut @FNG sind PrivatinvestorInnen Treiber des Wachstums nachhaltiger Geldanlagen (verdoppelt!). Die Wachstumsrate bei Investments in nachhaltige Fonds stieg bei Privatpersonen sogar um 117 %. Großartiger Trend! 🌱#sustainablefinance #SDGs https://t.co/NHI7fL8BDT
— Innovestment (@Innovestment) June 7, 2021
Wie können Impact Investoren am besten mit Crowdfunding-Plattformen arbeiten? Die European Venture Philanthropy Association (EVPA) geht der Frage in ihrem Webinar auf den Grund. Mit dabei: Francesca Passeri, Deputy Director des European Crowdfunding Network (ECN), dessen Vorstandsvorsitzende Innovestment-Geschäftsführerin Christin Friedrich ist (Webinar auf Englisch).
How can investors for impact best work with crowdfunding platforms? @_EVPA_ hosted an insightful webinar on their report with @fpasseri92 of @eurocrowd & a best practice of the french sustainability platform @LITApointco & @BNPParibas https://t.co/lGesbwGcFu #sustainablefinance
— Innovestment (@Innovestment) June 22, 2021
Für viele Firmen sind gerade jetzt kurzfristige, kleine Finanzierungen wichtig, um Liquiditätsengpässe zu überbrücken. Umso wichtiger ist es, dass diese einfach zu bekommen sind. Kein Unternehmen hat Lust auf unnötige Hindernisse, die ihm seine Hausbank bei Geldgeschäften in den Weg stellt. Miriam Wohlfahrth sieht genau hier die Chancen für FinTechs.
"Bei Finanzierungen ist Bequemlichkeit Trumpf". Da stimmen wir @WohlfarthMiriam vollkommen zu! Welche Voraussetzungen dafür geschaffen werden müssen, könnt Ihr in ihrem Artikel zur digitalen KMU Finanzierung nachlesen. @paymentbanking #futureoffinance https://t.co/iYqMUuUgZu
— Innovestment (@Innovestment) June 3, 2021